25.06.18

Sebastian Studnitzky begeisterte mit Klassik-Jazz-Crossover

Am 23. Juni 2018 fand bei FREYLER in Riesa der traditionelle Konzertabend statt. Der Pianist und Jazztrompeter Sebastian Studnitzky begeisterte mit seinem Programm „MEMENTO – Orchestral Experience“ die Gäste. Gemeinsam mit den Jazzmusikern Paul Kleber am Kontrabass und Tim Sarhan an den Drums nahm Studnitzky die Zuhörer mit in die Klassik-Jazz-Crossover-Welt.

Von der Elbland Philharmonie Sachsen unter der Leitung von Ekkehard Klemm begleitet, zelebrierten die Musiker ein faszinierend emotionales Spiel an Trompete, Klavier, Kontrabass und Schlagzeug. Studnitzky gilt als ein Wanderer zwischen den musikalischen Genres. Seine Musik baut auf wunderschöne Melodien und der gekonnten Fusion von Klassik und Jazz – die perfekte Kombination für dieses Sonderkonzert.

Die Konzertreihe gibt es inzwischen seit 24 Jahren. Im April 1995 fand als erstes das „Konzert der Versöhnung“ statt – anlässlich des 50. Jahrestages zum Ende des Zweiten Weltkrieges sowie der Versöhnung der Stadt mit ihrer umgestalteten Industrie. Der Chefdirigent wünschte sich als Veranstaltungsort eine alte, leere Werkhalle. Bei FREYLER wurde man fündig: Die ehemalige Walzwerkhalle befand sich damals im Umbau zur Werkhalle des kürzlich geschlossenen Geschäftsbereichs Stahlbau. Seitdem diente sie als jährlicher Veranstaltungsort des traditionellen Orchester-Saisonabschlusses. Von Carl Orff über Richard Wagner bis zu den Hollywood Soundtracks – die Konzerte boten stets ein abwechslungsreiches musikalisches Programm.

„Wir hatten auch dieses Jahr einen schönen musikalischen Abend mit angenehmen Gesprächen“, so Werner Gansohr, Geschäftsbereichsleiter FREYLER Industriebau Riesa. Da die Halle nun zum Verkauf steht, ist die Zukunft der Konzertreihe derzeit noch offen.