28.10.20
In fast allen Rennserien der Welt und bei vielen exklusiven High-End Serienfahrzeugen kommen BBS-Motorsport-Räder zum Einsatz. Gefertigt werden sie in Kleinserien in der hauseigenen Manufaktur in Haslach im Kinzigtal. Unweit der bestehenden Räumlichkeiten baut der Premiumhersteller jetzt ein neues Firmengebäude mit Produktion, Lager und einem angeschlossenen Bürotrakt und erweitert damit seine Kapazitäten. Das Konzept hat FREYLER Industriebau Kenzingen maßgeschneidert: Es bildet die Prozessabläufe optimal ab, berücksichtigt u.a. die komplexen brandschutztechnischen Vorgaben und spiegelt zudem die Dynamik der Hightech-Manufaktur sowie den gelebten Teamgeist wider. FREYLER setzt das Projekt als Baupartner jetzt auch bezugsfertig um und ist zentraler Ansprechpartner für alle Belange. Baustart ist Ende 2020, die Fertigstellung wird im Frühjahr 2022 sein.
Schon architektonisch ist der Gebäudekomplex ein Blickfang: mit dem zurückversetzen Eingangsbereich, einem vollverglasten Dachgeschoss und der umlaufenden Terrasse. Markant und absolut einzigartig sind zwei große Rundfenster – mit Bezug zum weltberühmten BBS Raddesign, eigens entworfen vom Bauherrn Roman Müller. „Die dynamische Optik ergibt sich insbesondere durch die langestreckten Fensterflächen und die horizontale Ausrichtung“, erklärt Architekt Gerhard Kern von FREYLER Industriebau. „Im Vorfeld der Planung stand ein intensiver Austausch mit dem Bauherren. Darauf aufbauend konnten wir dann das individuelle Konzept entwickeln.“ Ein besonderes Anliegen ist Roman Müller, Geschäftsführer der BBS Motorsport, der Teamgeist, der alle Mitarbeiter des Unternehmens verbindet. Daher werden die Aufenthalts- und Pausenräume mittig zwischen Verwaltung und Produktion platziert, außerdem gibt es direkte Verbindungen vom Bürotrakt zur Halle im Erd- und 1. Obergeschoss. „Mit zwei bodentiefen Fensterflächen integrieren wir zudem eine Art Schaufenster, das Einblick in die Hightech-Manufaktur gewährt. U-förmig umrandet werden diese in der Firmenfarbe Rot, die unser Entwurf punktuell immer wieder aufgreift“, führt Gerhard Kern weiter aus.
Produktion und Lager werden künftig ca. 3.650 m² umfassen, das Verwaltungsgebäude 1.306 m². „Der gesamte Gebäudekomplex wird dabei nach KfW 55 Standard gebaut, unter anderem mit einer PV-Anlage sowie extensiver Begrünung auf den Dachflächen“, ergänzt Gerhard Kern. In Kombination mit einer höchst umweltverträglichen Produktionstechnik sowie diversen Filteranlagen strebt BBS Motorsport so eine CO2 neutrale Produktionsstätte an – auch ökologisch ein absolutes Vorzeigeobjekt für die Region.
Weitere Informationen zur BBS Motorsport GmbH finden Sie unter www.bbs-motorsport-gmbh.com