01.08.23

Baustart bei Fuchs® in Bad Schönborn

Im Juni hat in Bad Schönborn der Bau einer modernen Produktionshalle für die Terex Marke Fuchs® begonnen. Mit diesem Meilenstein in der erfolgreichen Firmengeschichte der Terex Deutschland GmbH wurde der Grundstein für maßgebliche Expansionen im Marktbereich spezialisierter Materialumschlagmaschinen gesetzt. Nach der gemeinsamen individuellen Konzept- und Bauplanungsphase übernimmt FREYLER Industriebau Nord-Baden nun auch die schlüsselfertige Bauausführung. Zum Spatenstich Mitte Juni waren neben Bürgermeister Klaus Detlev Huge und Fuchs® Geschäftsführer Dominik Vierkotten auch Mr. John L. Garrison, Jr., Chairman & Chief Executive Officer der Terex Corporation sowie zahlreiche Vertreter von Terex aus den USA vor Ort. 

In den kommenden 15 Monaten entstehen auf dem Werksgelände eine Fertigungshalle, ein Bürogebäude inklusive Sozialbereichen sowie eine Bereitstellungsfläche im Außenbereich. Über ein Verbindungsgebäude gelangen die Mitarbeiter auf direktem Weg vom Bürogebäude in die neue Fertigung. In der insgesamt etwa 103 m langen Halle, mit einer Gesamtnettofläche von ca. 3.500 m², sollen künftig Maschinen für den Hafenumschlag konstruiert und gebaut werden. 

Angepasst auf den Fertigungsprozess, entsteht eine Halle mit zwei unterschiedlichen Gebäudehöhen. Der eine Teil der Halle wird 14,85 m hoch, der zweite sogar 21,5 m. In diesem Bereich wird zudem ein großes Schiebe-Hangar-Tor installiert: 13 m breit und 15 m hoch sowie mit einem integrierten, kleineren LKW-Tor versehen. Das Haupttragwerk für die Halle sowie die Kranbahnträger mit Kranschiene liefert FREYLER Stahlbau – in Summe werden ca. 465 t Stahl verbaut. Mittels der geplanten Stahlfachwerkbinder lässt sich die beträchtliche, stützenfreie Spannweite von 34,50 m realisieren. Abschließend werden in der Halle fünf große Brückenkräne installiert: Im hohen Hallenteil sind zwei Doppelkranbrücken mit je zwei Laufkatzen mit einer Tragkraft von jeweils 75 t und 40 t sowie im niedrigen Hallenteil weitere 3 Kranbrücken vorgesehen. Über moderne Steuerungs- und Wägetechnik lassen sich einzelne Werkstücke oder der fertig montierte Oberwagen mit einem max. Gewicht von 230 t, angehängt an vier Haken, anheben und bewegen. Für einen äußerst flexiblen Fertigungsprozess von unterschiedlichen Gerätetypen und -größen, wird es zwei Stromschienen mit 400 A an beiden Längsseiten der Hallen geben.  

Das eingeschossige Bürogebäude wird als Massivbau realisiert, eine Aufstockung ist statisch bereits berücksichtigt. Angrenzend an das Bürogebäude entstehen zudem 12 neue Parkplätze. Dank des von FREYLER geplanten modernen und flexiblen, stützenfreien Hallenlayouts, der erhöhten Produktionskapazität sowie durch optimierte Prozesse und fortschrittlichste Technik kann Fuchs® – die Marke, die seit 135 Jahren für Innovation und Tradition steht – künftig ihre Position als einer der führenden Anbieter im Bereich der Materialumschlagslösungen weiter ausbauen, ganz nach dem unternehmenseigenen Motto „Let’s handle it!“. 

Mehr über Fuchs® erfahren Sie unter www.terex.com/fuchs.